in der Kognitionswissenschaft verwurzelt

Integration von Gehirn, Geist und Körper

Was ist der Cognitive Science Integrated Approach (COSIA)?

Die Kognitionswissenschaft ist eine interdisziplinäre Disziplin (ein fachübergreifendes Forschungssystem, das verschiedene Bereiche umfasst), die Neurowissenschaften, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Anthropologie einschließt. Kognitionswissenschaft und künstliche Intelligenz gelten als Zwillingsdisziplinen...

→Fortgesetzt.

Was ist Gehirnüberlastung?

Wenn das menschliche Gehirn einer großen Menge an Informationen ausgesetzt ist, durchläuft es einen Zustand namens Überlastung, der, wenn er über einen längeren Zeitraum anhält, zu einer Dysfunktion der Homöostase des Gehirns (BD) führt.

Lebende Organismen, die von Überlastung betroffen sind, zeigen entsprechende Anzeichen (Symptome), aber wenn diese maskiert sind ...



→Fortgesetzt.

Was ist Elastoplastizität des Gehirns?

Wenn das menschliche Gehirn neue Fähigkeiten erwirbt oder wenn sich ein geschädigtes Gehirn erholt, erfährt das Gehirn strukturelle und funktionelle Veränderungen, indem es neuronale Schaltkreise verstärkt und neu verdrahtet.

Dieses Phänomen der positiven Veränderung des Gehirns wird als Neuroplastizität oder Gehirnplastizität bezeichnet...

→Fortgesetzt.

Was ist sanfter Schmerz?


Was ist BReIN?

Es handelt sich um eine integrative Therapie und eine maßgeschneiderte Behandlung, bei der verschiedene Techniken kombiniert werden, wobei die Konstitution und die Eigenschaften jedes einzelnen Patienten berücksichtigt werden. Zunächst einmal gibt es bei vielen medizinischen Behandlungen potenzielle "individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit", aber ein Ansatz, der dies nicht ignoriert, sondern sich darauf konzentriert...



→Fortgesetzt.

Was sind BFIs?

Eine der Rehabilitationsmethoden für Schlaganfälle ist die gemeinsame neurologische Therapie "ANT".BFI ist eine Technologie, die daraus entstanden ist, dies auf die Behandlung hartnäckiger Schmerzen umzuleiten. [Gehirn-Finger-Schnittstelle]

Klicken Sie hier für mehr           

Was ist der Cognitive Science Integrated Approach (COSIA)?

Die Kognitionswissenschaft ist eine interdisziplinäre Disziplin (ein fachübergreifendes Forschungssystem, das verschiedene Bereiche umfasst), die Neurowissenschaften, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Anthropologie einschließt. Kognitionswissenschaft und künstliche Intelligenz gelten als Zwillingsdisziplinen...

→Fortgesetzt.

Was ist Mind-Body-Integrationstherapie Japanische Gesellschaft für Hirnelastizität


Über unseren zertifizierten „Cognitive Science Integrative Therapist (CIT)“

→ Im Bau.

BReIN
Angleaction (Technik zur tiefen sensorischen Stimulation der Gelenke)
Perspektiven der Vereinigung
Eine mäßige Knöchelverstauchung mit starken Schmerzen und Hitze
BReIN
Hautwickel & Neurofix (Fixiertes Mikami Pryton)
Perspektiven der Vereinigung
Grundkenntnisse CRPS (RSD)
Was ist CRPS (RSD)?
Perspektiven der Vereinigung
Grundkenntnisse CRPS (RSD)
Perspektiven der Vereinigung
Clumsy, Yips und Osgood - Perspective of Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) -
Perspektiven der Vereinigung
Rückenschmerzen und steife Schultern sind Warnsignale für Krebs?
Perspektiven der Vereinigung
Was ist EBM (evidenzbasierte Medizin)?
BFIMehr
BFI [Gehirn-Finger-Schnittstelle]
Allgemeiner Vortrag
Gliederungsbericht des Generalvortrags "Was ist Schmerz? -Der Abgrund der Welt-"
Perspektiven der Vereinigung
Nebenwirkungen von Arzneimitteln
Nebenwirkungen von Arzneimitteln, über die Sie zumindest Bescheid wissen sollten.
BReIN
Polypharmazie Reduzierter Abstinenzansatz
P-Reduktion -Ein reduzierender Wirkstoffansatz für die Polypharmazie-
Perspektiven der Vereinigung
Demenz und Berührungspflege
Wirkung von Berührungspflege auf Demenz ~Beziehung zwischen Dysfunktion der Homöostase des Gehirns (BD) und Demenz~
BReIN
SkinDirect
SkinDirect
Perspektiven der Vereinigung
Zunächst körperliche Symptome, Krankheitsangst, Umstellungssyndrom und Hirnüberlastung.
Die Beziehung zwischen somatischer Symptomstörung/Krankheitsangststörung/Konversionsstörung und Dysfunktion der Homöostase des Gehirns (BD)
BReIN
Ringabgriff BReIN
Ringgewindebohrer
BReIN
Erdung Touch
Erdung Touch
BReIN
Fließende Berührung (Berührungen für Trauma).
Fluxid touch (Berührung bei akutem Trauma).
Perspektiven der Vereinigung
Tensegrity-Ermüdungsbruchtheorie.
Die Beziehung zwischen Stressfrakturen, Tensegrity und Dysfunktion der Homöostase des Gehirns (BD)
Perspektiven der Vereinigung
Ein gebrochenes Herz tut dem Gehirn wirklich weh.
Was wir aus Experimenten mit Gehirnen mit gebrochenem Herzen wissen - Schmerz, Gefühle und individuelle Unterschiede.
Perspektiven der Vereinigung
Soziale Sprachdistanz - die wuchernde Gesellschaft der Heizkessel.
BReIN
Was ist Elastoplastizität des Gehirns Japanische Gesellschaft für Elastoplastizität des Gehirns
Was ist Elastoplastizität des Gehirns? (Erläuterung für die Öffentlichkeit)
BReIN
Was ist BReIN?
BReIN [Gehirn-Elasto-Plastizität induzierte nicht-invasive selektive Integrationsmethode].
Über die Vereinigung
Was ist Mind-Body-Integrationstherapie Japanische Gesellschaft für Hirnelastizität
Was ist Gehirnüberlastung?
Perspektiven der Vereinigung
soziale Resilienz
Soziale Resilienz.
Perspektiven der Vereinigung
Soziale Folgen der Korona-Katastrophe Maskenabhängigkeit - Vorbeugung der Maskenabhängigkeit (Zwangskrankheit).
Soziale Folgen der Corona-Katastrophe Masknikation (Kommunikation mit Masken) ~ Zur Vorbeugung von Maskensucht (Zwangsstörungen) ~
Perspektiven der Vereinigung
Den Belästiger (Täter) anrufen - ein kluger Weg, um das Bewusstsein zu fördern.
Perspektiven der Vereinigung
Kognitive Wissenschaft der Geruchsbelästigung.
Kognitive Wissenschaft von Geruch und Belästigung.
BReIN
Spiegeltherapie Spiegelberührung
Spiegeltherapie & Spiegelberührung (taktil-visuelle Integrationsmethode)
Über die Vereinigung
Was ist der Cognitive Science Integrated Approach (COSIA)?

Für diejenigen, die sich für den Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) interessieren

Der Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) ist ein Konzept, das die „Integration von Kognitionswissenschaft und Medizin“ darstellt und seinen Ursprung in der Schmerzbehandlung in der Grundversorgung des Bewegungsapparates hat.

In der aktuellen Situation, in der die bildliche Kennzeichnung und die Diagnose der Schmerzursache voneinander abweichen, hat die International Association for the Study of Pain (IASP) die Definition von Schmerz überarbeitet und geht zur „Theorie des emotionalen Ursprungs des Schmerzes“ über.

Wenn Sie sich für COSIA interessieren, besuchen Sie bitte die „Spezialseite für Mediziner und Therapeuten“. Wir freuen uns auf deine Beteiligung.