
in der Kognitionswissenschaft verwurzelt
Integration von Gehirn, Geist und Körper
Die Kognitionswissenschaft ist eine interdisziplinäre Disziplin (ein fachübergreifendes Forschungssystem, das verschiedene Bereiche umfasst), die Neurowissenschaften, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Anthropologie einschließt. Kognitionswissenschaft und künstliche Intelligenz gelten als Zwillingsdisziplinen...
→Fortgesetzt.
Wenn das menschliche Gehirn einer großen Menge an Informationen ausgesetzt ist, durchläuft es einen Zustand namens Überlastung, der, wenn er über einen längeren Zeitraum anhält, zu einer Dysfunktion der Homöostase des Gehirns (BD) führt.
Lebende Organismen, die von Überlastung betroffen sind, zeigen entsprechende Anzeichen (Symptome), aber wenn diese maskiert sind ...
→Fortgesetzt.
Wenn das menschliche Gehirn neue Fähigkeiten erwirbt oder wenn sich ein geschädigtes Gehirn erholt, erfährt das Gehirn strukturelle und funktionelle Veränderungen, indem es neuronale Schaltkreise verstärkt und neu verdrahtet.
Dieses Phänomen der positiven Veränderung des Gehirns wird als Neuroplastizität oder Gehirnplastizität bezeichnet...
→Fortgesetzt.

Es handelt sich um eine integrative Therapie und eine maßgeschneiderte Behandlung, bei der verschiedene Techniken kombiniert werden, wobei die Konstitution und die Eigenschaften jedes einzelnen Patienten berücksichtigt werden. Zunächst einmal gibt es bei vielen medizinischen Behandlungen potenzielle "individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit", aber ein Ansatz, der dies nicht ignoriert, sondern sich darauf konzentriert...
Was sind BFIs?
Eine der Rehabilitationsmethoden für Schlaganfälle ist die gemeinsame neurologische Therapie "ANT".BFI ist eine Technologie, die daraus entstanden ist, dies auf die Behandlung hartnäckiger Schmerzen umzuleiten. [Gehirn-Finger-Schnittstelle] 。
→Klicken Sie hier für mehr
Die Kognitionswissenschaft ist eine interdisziplinäre Disziplin (ein fachübergreifendes Forschungssystem, das verschiedene Bereiche umfasst), die Neurowissenschaften, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Anthropologie einschließt. Kognitionswissenschaft und künstliche Intelligenz gelten als Zwillingsdisziplinen...
→Fortgesetzt.

→ Im Bau.


Für diejenigen, die sich für den Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) interessieren
In der aktuellen Situation, in der die bildliche Kennzeichnung und die Diagnose der Schmerzursache voneinander abweichen, hat die International Association for the Study of Pain (IASP) die Definition von Schmerz überarbeitet und geht zur „Theorie des emotionalen Ursprungs des Schmerzes“ über.
Wenn Sie sich für COSIA interessieren, besuchen Sie bitte die „Spezialseite für Mediziner und Therapeuten“. Wir freuen uns auf deine Beteiligung.