Perspektiven der Vereinigung
Eine mäßige Knöchelverstauchung mit starken Schmerzen und Hitze
Es kommt oft vor, dass sich Herr A problemlos erholt und Herr B lange braucht, um sich zu erholen, selbst wenn die Verletzung genau die gleiche ist. Was ist der Grund für diesen Unterschied? Viele Menschen denken an die Stärke ihrer Muskeln und die Flexibilität ihres Körpers, aber in Wirklichkeit handelt es sich nicht um ein körperliches Problem, sondern es stellt sich heraus, dass psychische Auswirkungen weitaus häufiger auftreten. Es mag für viele Menschen überraschend sein, aber laut einer Umfrage von medizinischen Einrichtungen, die sorgfältig medizinische Gespräche führen und auf Beratung hören, ist es nicht das körperliche Problem, sondern die mentale Dimension, die die Genesung nach einer Verletzung stark beeinflusst. wird berichtet.
Was ist CRPS (RSD)?
In unserem Verein ist die Pathologie von CRPS (RSD) durch die Aktivierung des Schmerzzentrums, die Hyperaktivität der funktionellen Neuronenpopulation (Zellanordnung), die Schmerzgedächtnisse bildet, d. h. die Überaktivität des Schmerzkreislaufs, und die Proliferation gekennzeichnet Reaktion nicht-synaptischer Rezeptoren bei der Volumenübertragung. Es gibt zwei zugrunde liegende Pathologien: sympathische Dysfunktion. Schmerzen bei CRPS (RSD) sind nicht auf Gewebeläsionen zurückzuführen, sondern entstehen im Informationsverarbeitungsprozess des Gehirns. Man kann es sich als eine Art „Ergänzung des Gehirns“ vorstellen, das Empfindungen basierend auf vergangenen Erinnerungen und Erfahrungen automatisch korrigiert. Er wird „weicher Schmerz“ genannt, weil es sich nicht um ein Problem physischer Teile (Hardware) handelt, sondern um eine Dimension der Anwendungssoftware im Gehirn.
Grundkenntnisse CRPS (RSD)
CRPS ist eine Abkürzung für komplexes regionales Schmerzsyndrom und RSD ist eine Abkürzung für sympathische Reflexdystrophie. Der Grund, warum diese Gesellschaft die Notation CRPS (RSD) verwendet, liegt darin, dass, bevor die International Association for Pain Studies (IASP) den diagnostischen Namen CRPS etablierte, der alte Krankheitsname „RSD“ in der klinischen Praxis lange Zeit verwendet wurde und wird wird heute noch verwendet, weil da was ist In der Vergangenheit wurde der brennende Schmerz, der nach einer peripheren Nervenverletzung auftrat, als Kausalgie bezeichnet. Wegen der durch verursachten Gewebeatrophie wird sie als sympathische Reflexdystrophie (RSD) bezeichnet Danach wurde festgestellt, dass sympathische Nervenprobleme nicht unvermeidlich waren, und eine Gruppe von Krankheiten mit ähnlichen Symptomen wurde kollektiv als „CRPS“ bezeichnet.
Clumsy, Yips und Osgood - Perspective of Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) -
Clumsy ist ein motorischer Schaltkreisfehler, der während der Wachstumsperiode auftritt, Yips ist ein motorischer Schaltkreisfehler, der in allen Generationen auftreten kann, nicht nur während der Wachstumsperiode, und die Osgood-Krankheit (im Folgenden als Osgood-Krankheit bezeichnet) ist ein motorischer Schaltkreisfehler, der tritt tendenziell während der Wachstumsphase auf Schmerzen unterhalb des Knies (in der Nähe des Tuberculum tibialis) verbunden mit Clumsy und Osgood wiesen darauf hin, dass das schnelle Wachstum des Bewegungsapparates (harte Expansion) nicht mit der neuronalen Reaktion des Gehirns (soft update) Schritt halten kann, was zu einer Ataxie des kinästhetischen Sinnes (Leistungsabfall) und Schmerzen führen kann.
Rückenschmerzen und steife Schultern sind Warnsignale für Krebs?
Schmerzen im unteren Rücken und steife Schultern gehören zu den körperlichen Veränderungen, denen Krebspatienten ausgesetzt sind, und die Häufigkeit, mit der Krebs bei Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und steifen Schultern, die medizinische Einrichtungen aufsuchen, entdeckt wird, beträgt weniger als 1 %.
Daher sind 99 % der Rückenschmerzen und steifen Schultern nicht krebsbedingt.
Was ist EBM (evidenzbasierte Medizin)?
Bei EBM sammelt und analysiert eine Drittorganisation RCTs, die weltweit zu einem einzigen Thema durchgeführt wurden, und veröffentlicht die Ergebnisse. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert und im Internet und in Büchern veröffentlicht.
Nebenwirkungen von Arzneimitteln, über die Sie zumindest Bescheid wissen sollten.
Die langfristige Anwendung von Schmerzmitteln und Psychopharmaka (Chemikalien, die durch die Blut-Hirn-Schranke ins Gehirn gelangen) kann das Demenzrisiko erhöhen.
In diesem Artikel habe ich ein ausgeschnittenes Bild angehängt, das die Nebenwirkungen eines solchen Medikaments erklärt. Bitte verwenden Sie es als Referenz. Bitte beachten Sie diese Seite für Polypharmazie (Gesundheitsgefahren durch mehrere Medikamente).
Wirkung von Berührungspflege auf Demenz ~Beziehung zwischen Dysfunktion der Homöostase des Gehirns (BD) und Demenz~
In Frankreich hat sich die Säule der Behandlung von Demenz von Medikamenten zu ganzheitlicher Therapie (ganzheitliche Medizin) verlagert, und in anderen europäischen Ländern, angesichts der Grenzen von Medikamenten, medizinische Versorgung, die die Kommunikation zwischen Menschen betont, einschließlich Berührungspflege .
Die Beziehung zwischen somatischer Symptomstörung/Krankheitsangststörung/Konversionsstörung und Dysfunktion der Homöostase des Gehirns (BD)
In der klinischen Forschung wurde eine beträchtliche Anzahl von Hirnermüdung (Gehirnüberlastung
sollen lauern.
In den verschiedenen Lebenszyklen jedes Einzelnen, wenn unvermeidliche Konflikte über einen längeren Zeitraum andauern oder plötzlichen und starken Belastungen ausgesetzt sind, wird der Energiehaushalt des Gehirns erheblich gestört, was sich als Gehirnermüdung äußert.
Die Beziehung zwischen Stressfrakturen, Tensegrity und Dysfunktion der Homöostase des Gehirns (BD)
Der Verlust der Tensegrity-Resonanz als Skelett reduziert die physische Stärke des Knochens. Bei Über- oder Unterspannung der Haut oder der Muskulatur wird dieses innere Modell des Skeletts (Resonanzeigenschaften) gestört, was zu einer Abnahme der Elastizität führt. Infolgedessen sind die Knochen der unteren Gliedmaßen nicht in der Lage, die Belastung durch die Belastung und den Aufprall beim Springen usw. zu verteilen, was zu Schienbeinkanten und Ermüdungsbrüchen führt.
Was wir aus Experimenten mit Gehirnen mit gebrochenem Herzen wissen - Schmerz, Gefühle und individuelle Unterschiede.
An der Universität von Michigan in den Vereinigten Staaten wurden 40 Männer und Frauen, die in den letzten sechs Monaten von ihrem Geliebten verlassen worden waren, versammelt, und ihnen wurden zuerst Schmerzen durch Wärmestimulation zugefügt, und ihre Gehirnreaktionen zu diesem Zeitpunkt wurden untersucht.
Als nächstes wurde ihnen ein Bild ihres Ex-Liebhabers gezeigt und die Reaktion ihres Gehirns auf das Bild untersucht. Überraschenderweise wurde bei der Schmerzeinwirkung derselbe Bereich aktiviert.
Soziale Sprachdistanz - die wuchernde Gesellschaft der Heizkessel.
Bei Gesprächen in einem Zug, einem Gespräch in einem Café oder Restaurant usw. nehmen viele Menschen ihre Umgebung wahr, indem sie die Lautstärke ihrer Stimme bewusst oder unbewusst an die Atmosphäre des Ortes anpassen. Wir nennen diese Fähigkeit jedoch Social Voice Distance (SBD). ), und im Großen und Ganzen bezieht es sich auf den Zustand, in dem dies implizit befolgt wird.
Was ist Elastoplastizität des Gehirns? (Erläuterung für die Öffentlichkeit)
Bei der Erläuterung des Ansatzes zur Arbeit am Gehirn geht es um die Heilung des müden Gehirns und die Förderung der Neuverdrahtung neuronaler Schaltkreise. Das Konzept der Plastizität beinhaltet keine heilende Wirkung auf das Gehirn... Der Begriff Neuroplastizität impliziert also keinen Heilungsprozess des Gehirns.
Der Heilungsprozess des Gehirns (Beseitigung der Hirnermüdung) bedeutet die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands und kann mit dem Wort Elastizität ausgedrückt werden.
Soziale Resilienz.
Als Stichworte zur Stärkung der Resilienz werden „Emotionale Kontrolle“, „Selbstwertgefühl“, „Selbstwirksamkeit“, „Optimismus“ etc. diskutiert, gesellschaftliche Gruppenstudien liegen nicht vor.
Soziale Folgen der Corona-Katastrophe Masknikation (Kommunikation mit Masken) ~ Zur Vorbeugung von Maskensucht (Zwangsstörungen) ~
Die Auswirkungen von Masken auf das Gehirn und die durch Masken verursachten Kommunikationsprobleme stellen Japans Zukunft vor ernsthafte Probleme. Masknication ist ein von unserem Verein geprägter Begriff, der sich auf die „Kommunikation durch Masken“ bezieht. Es besteht die Gefahr, dass sich die nonverbalen Kommunikationsfähigkeiten verschlechtern, und es besteht die Gefahr, dass sich der Zustand der Gesellschaft für zukünftige Generationen verändert.
Den Belästiger (Täter) anrufen - ein kluger Weg, um das Bewusstsein zu fördern.
"Sexuelle Belästigung, Belästigung durch Macht, moralische Belästigung und Schwelen" lauern immer noch im sozialen Leben, und es scheint, dass einigen Menschen das Bewusstsein dafür fehlt. Als eine der Maßnahmen, damit solche Leute es beiläufig bemerken, schlagen wir die folgenden geprägten Wörter vor. Seklar, Powerer, Moraler, Sumorer, Boiler.
Kognitive Wissenschaft von Geruch und Belästigung.
Der Geruchswahrnehmungsmechanismus entspricht in einer Eins-zu-Eins-Beziehung den Glomeruli, die eine axonale Projektion von Geruchszellen erhalten, die Geruchsstoffe (Substrate) eingefangen haben. Die Ausdrucksmorphologie dieses Glomerulus wird zweidimensional auf der Oberfläche des Riechkolbens abgebildet, und wenn diese Bildinformation in das Gehirn eingegeben wird, wird die Erkennung von „Was riecht es?“ geboren.
Was ist der Cognitive Science Integrated Approach (COSIA)?
Kognitionswissenschaftliche Experimente haben gezeigt, dass Schmerz einen emotionalen Ursprung hat. Studien haben gezeigt, dass das Gehirn von Menschen, die geächtet wurden oder die Liebe verloren haben, eine ähnliche Aktivität zeigt wie das von Menschen, die Schmerzen haben. „Cognitive Science Based Medicine“ ist eine medizinische Versorgung, die auf den Erkenntnissen der Kognitionswissenschaft basiert. Kurz CSBM. Spiegeltherapie und Spiegelberührung sind als Behandlungen bekannt, die dies symbolisieren.