Was ist BReIN?

Was ist BReIN?

BReIN ist ein englischer Name[Die [ibid.Br.ain eLasto-Plastizität Induktion nicht-invasiv selektiv integration]Die Buchstaben der wichtigsten Wörter der"Bmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)Radiusmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)emittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)Imittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)N"Die Abkürzung ist eine Aneinanderreihung der folgenden Begriffe.

 Ähnlich wie das englische Wort "BRAIN" für "Gehirn", aber an einer Stelle anders geschrieben. Das "A" wird mit einem klein geschriebenen "e" geschrieben. Der Grund dafür ist, dass die "eLasto-Plastizität (Elastizität-Plastizität)'Damit soll das Konzept der

 BReIN ist eine integrative Therapie, die mehrere Ansätze (Techniken) umfasst.Das ist es. Die einzelnen Techniken darin sind.Brein.Sie wird beschrieben als. Dies ist die Methode der elasto-plastischen Induktion des Gehirns (Br.ain eLasto-Plastizität in(Leitung).

Gehirn-Elastizität-gesteuerte nicht-invasive selektive Integrationsmethode BReIN
BReIN ist.Mehrere.Die Technik.Mähdrescherintegrative Therapie

 BReIN ist die beste Wahl für jeden Patienten unter Berücksichtigung der individuellen Umstände.Brein.Integrative Therapie & maßgeschneiderte Behandlungen, die Folgendes kombinierenIst.

 Zunächst einmal gibt es bei vielen medizinischen Behandlungen potenzielle "individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit", und ein Ansatz, der dies nicht ignoriert, sondern in den Mittelpunkt stellt, istBReINDas kann man sagen.

 Der modernen Medizin wird nachgesagt, sie sei eine Disziplin, die im Grunde keine Rücksicht auf individuelle Unterschiede nimmt, aber Menschen sind zehn verschiedene Menschen. Jeder Mensch ist anders als der andere. Es ist zu erwarten, dass der Anteil der Sonderanfertigungen in Zukunft zunehmen wird.

Der von unserem Verband zertifizierte Integrative Therapeut für Kognitionswissenschaft ist „PCCA(Patientenzentrierter klinischer Ansatz) -.Patientenzentrierter klinischer AnsatzNach dem Motto "Der beste Weg, Menschen zu helfen, ist, ihnen zu helfen" versuchen wir, eine Behandlung zu bieten, die den Bedürfnissen anderer Menschen gegenüber einfühlsam und mitfühlend ist.

Von BReIN abgedeckte Krankheiten

 Versuche, die Elastizität des Gehirns (Arbeit am Gehirn) bei verschiedenen Krankheiten zu induzieren, zeigen Auswirkungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Deshalb.BReINumfasst den Bewegungsapparat, das Verdauungssystem, das psychische System, die Rehabilitation, die Entspannung usw. Auf der Grundlage der obigen Ausführungen hat die Vereinigung das Konzept des "integrierten klinischen Ansatzes" entwickelt.

Brein Menü [BReIN individuelle Technik].

Im März 2022 gab es insgesamt 27 Menüs, die in unregelmäßigen Abständen auf Ergänzungen und Streichungen überprüft und die Techniken bei Bedarf aktualisiert werden.
Die Anzahl der Menüs, die angeboten werden können, ist von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich (bitte wenden Sie sich an jede Einrichtung).
. ap steht für Ansatz.

Erdung touch ap 【Erdungsberührter Ansatz】⤵
Angrabung ap [Angraction-Ansatz]⤵
Interlistening(Beratung beim Zuhören), ap 【Inter-Listening-Ansatz】⤵
Geruchssinn[Geruchsansatz]⤵
schwingende Ap [Swing-Ansatz]⤵
Swing touch ap [Swing-Touch-Ansatz]⤵
Haut Direkt.ap [Hautdirekter Ansatz]⤵
Hautwickelmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap [Skin-Wrapping-Ansatz]⤵
(nach einem Substantiv, einem Adjektivstamm, einem lautmalerisch-mimetischen Wort, usw.) beruhigender Klangmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap [Beruhigender Klangansatz]⤵
Bandagieren des Lenkersmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap [Treppen-Taping-Ansatz]⤵
streichelnmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap 【Streichender Ansatz】⤵
berührungslosmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap [Berührungsloser Ansatz]⤵
Chattenmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap 【Chat-Ansatz】⤵
neurofixmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap [Neurofixierter Ansatz]⤵
kniehohe Absätzemittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap [Knie-Fersen-Ansatz]⤵
HMOmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap 【Happy-Memory-Output-Ansatz】⤵
P-Reduktionmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap 【P-Reduktionsansatz】⤵
Lebensmittelringmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap [Foodling-Ansatz]⤵
fluxid touchmittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap [Schlaf berührte Annäherung]⤵
Pflanzmaschinemittlerer Punkt (typografisches Symbol, das zwischen parallelen Begriffen, Namen in Katakana usw. verwendet wird)ap 【Plantarer Ansatz】⤵
geschliffenes Steinwerkzeug aus der späten Jomon-Periode (benannt nach seiner Ähnlichkeit mit dem buddhistischen Tokko) Rahmenheilung ap 【Flammenheilungsansatz】⤵
Hedea ap. [Kopf-Luft-Anflug]⤵
Spiegel berühren ap 【Taktiler synchroner Spiegeltherapieansatz】⤵
Liebe Light ap. [Rub-Write-Ansatz]⤵
Ringhahn, ap. 【Ring-Tapping-Ansatz】⤵
Resilienz ap [Resilienzansatz]⤵
Levitation ap [Schwebeanflug]⤵

Spezifische Beispiele für BReIN

Ringhahn, ap.
neurofix ap
Spiegel berühren ap

Beispiel 1) Trauma.
 Gehirnsedierung (Bio-Entspannung) mit Ringklopfen und Fluxid Touch, gefolgt von Hautwickeln, Neurofixen (funktionelle Orthesen, die keine Kontrakturen verursachen) usw., um die anschließende Rehabilitationsbelastung (zunächst) zu verringern.Reha-freier Genesungsprozess.(Ziel ist es, Folgendes zu erreichen).

Beispiel 2) Unerträgliche Schmerzen.
 Bei CRPS (RSD) zum Beispiel wird das Gehirn durch Ringklopfen und Hörberatung beruhigt, gefolgt von Spiegelberührung, Liebeslicht usw.Umstrukturierung und Reorganisation neuronaler Schaltkreise.Aufforderungen.

Beispiel 3) Schlaganfall-Rehabilitation
 Kombination von Ringklopfen, Ablösen von Leim, Pflanzgefäßen, Klappern, Berühren von Spiegeln usw.Integrierte Rehabilitationdurchgeführt werden.

Beispiel 4) Panikstörung.
 Durch die Kombination von berührungsloser Beratung, Zuhören, Plaudern, Riechen, Rahmenheilung usw.Amygdala aufgrund einer Hirnhomöostasestörung (BD)↑ Richtungsanzeiger oder Markierungund präfrontaler Kortex↓Pfeil (Zeichen oder Symbol)Es stellt Stoffwechselungleichgewichte wieder her, zZunahme.

Beispiel 5) Entzündliche Darmerkrankung
 Kombination von Essensringen, Zuhörberatung, Klopfzeichen usw. in der Gehirn-Darm-Korrelation.Beruhigung von Entzündungskreisläufen und vagalen Reflexen, z. B.Das Projekt zielt darauf ab.

Folgen Sie mir!

Für diejenigen, die sich für den Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) interessieren

Der Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) ist ein Konzept, das die „Integration von Kognitionswissenschaft und Medizin“ darstellt und seinen Ursprung in der Schmerzbehandlung in der Grundversorgung des Bewegungsapparates hat.

In der aktuellen Situation, in der die bildliche Kennzeichnung und die Diagnose der Schmerzursache voneinander abweichen, hat die International Association for the Study of Pain (IASP) die Definition von Schmerz überarbeitet und geht zur „Theorie des emotionalen Ursprungs des Schmerzes“ über.

Wenn Sie sich für COSIA interessieren, besuchen Sie bitte die „Spezialseite für Mediziner und Therapeuten“. Wir freuen uns auf deine Beteiligung.