Die Kognitionswissenschaft ist eine interdisziplinäre Studie (ein interdisziplinäres Forschungssystem, das verschiedene Bereiche umfasst) wie Neurowissenschaften, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Anthropologie.

Kognitionswissenschaft und künstliche Intelligenz sollen zwei Studienrichtungen sein, und beide haben das gleiche Thema an ihren Wurzeln: „Was ist ein Mensch?“ und „Was ist Bewusstsein?“.

Die Erforschung künstlicher Intelligenz ist ein Bereich, der mit den Werkzeugen der Informationswissenschaft ein „mechanisches Bewusstsein“ schafft, während die Kognitionswissenschaft als ein Bereich bezeichnet werden kann, der tiefer in den Menschen selbst eintaucht. Beide sollen Zwillingsstudien sein, weil ihre Forschungsdesigns auf menschliche Modelle abzielen.

Andererseits hat sich die moderne westliche Medizin, symbolisiert durch das Wort Organmedizin, als eine auf der Anatomie basierende „Körpermechanik-Theorie“ entwickelt. Der menschliche Körper ist eine „Maschinenpuppe“, die aus einer Kombination verschiedener Teile besteht.

Doch in den 1960er Jahren erfuhr die Menschheit mit der Einrichtung einer Schmerzklinik (Anästhesiologie) die Existenz von „Schmerzen ohne sichtbare Teilschäden“.

Die Kognitionswissenschaft, die in denselben 1960er Jahren geboren wurde, hat klar gezeigt, dass „die Rolle des Schmerzes nicht nur darin besteht, über die Beschädigung von Teilen zu informieren“ in der nachfolgenden Entwicklung, und wir haben diese Art von Schmerz „sanften Schmerz“ genannt. Unterseite.

Die Kognitionswissenschaft bringt „intelligente Innovation“ nicht nur in den Schmerz, sondern auch in verschiedene Bereiche, von Entwicklungsmodellen bis hin zu Alterungsmodellen in den Neurowissenschaften.

zum BeispielSpezifität des Geruchssinns, die in Geruchsbelästigung verborgen ist (Smell Belästigung), und ein Teil des Mechanismus der Depression (Beeinträchtigung des Belohnungskreislaufs) wurde durch Reinforcement-Learning-Experimente mit Robotern aufgeklärt.

Experimente mit der Rubber-Hand-Illusion haben eine sensorische Übertragung (sozusagen eine sensorische Transplantation) demonstriert, und durch deren Verschmelzung mit der kutanen Kaninchen-Illusion, einer Technologie, die sich die Illusion der Spiegelbildwahrnehmung zunutze macht (Spiegel berühren) wurde entwickelt, und Synästhesie- und modalitätsübergreifende Experimente haben zur Entdeckung eines multisensorischen Integrationsmodells der fünf Sinne geführt.

◆Gummi-Hand-Illusion: Wenn die Hand der Versuchsperson bedeckt ist und die Hand der Schaufensterpuppe anstelle der Hand der Versuchsperson platziert wird und die Hand der Schaufensterpuppe mit einem Hammer geschlagen wird, empfindet die Versuchsperson Schmerz und Angst.
◆皮膚兎錯覚(触覚ラビット):皮膚へのタッピング部位を移動しながら続けると、タッピングの空白エリアにも触覚が生起する現象。

*In einem Experiment, das die beiden oben genannten kombiniert, wurde gezeigt, dass Gummihände (Mannequin-Hände) auch Hasenhautempfindungen haben, und dieser Hintergrund istSpiegel berührenführte zur Entwicklung von

Darüber hinaus beginnt die Kognitionswissenschaft, einen neuen Rahmen für die Grenzen der medikamentösen Therapie bei Demenz vorzuschlagen (Wirksamkeit der Berührungspflege bei Demenz.) und bietet eine klare Perspektive (weiche Theorie des Schmerzes) auf die Grenzen der strukturellen Kennzeichnung durch die moderne Medizin, insbesondere die Orthopädie. → Was ist ein weicher Schmerz? (Herstellung)

Kognitionswissenschaftliche Experimente haben auch gezeigt, dass der Ursprung von Schmerz Emotionen sind. Studien haben gezeigt, dass das Gehirn von Menschen, die die Liebe verloren haben, eine ähnliche Aktivität zeigt wie das Gehirn von Menschen, die Schmerzen haben.→ "Was ich aus einem Experiment am Gehirn eines gebrochenen Herzens gelernt habe ~Schmerz & Emotion & individuelle Unterschiede~"

Medizinische Versorgung, die auf den Erkenntnissen einer solchen Kognitionswissenschaft basiert, ist „Cognitive Science Based Medicine“. Kurz gesagtCSBMMehrWird genannt.

Das am einfachsten zu verstehende Beispiel für CSBM istSpiegeltherapieIch glaube. Unten ist ein Video des dramatischen Effekts.

Durch die Einführung der kognitionswissenschaftlichen Perspektive in die klinische Praxis, wie in diesem Video, vollzieht sich hinter den Kulissen ein Paradigmenwechsel im Schmerzbegriff. Die Verschmelzung von Kognitionswissenschaft und medizinischer Versorgung beschränkt sich nicht nur auf die Interpretation in der Methodik, sondern auch auf die Ätiologie (was ist schmerz) löst eine Welle des Wandels aus.

geboren in der Morgendämmerung vonSpiegelberührung (eine Technik, die Spiegeltherapie mit Berührung kombiniert)Auf dieser Grundlage glauben wir, dass sich die Möglichkeiten von CSBM in Zukunft weiter erweitern werden.

Die von unserem Verband vertretene integrative Geist-Körper-Therapie ist eine der Übungsformen des VSBM und wird von PIT (Mind-Body Integrative Therapeut) betreut.

Die integrative Geist-Körper-Therapie behandelt Entwicklungsstörungen (die unser Verband Entwicklungsindividualität nennt), Stimmungsstörungen, psychische Störungen wie Demenz, Muskel-Skelett-Probleme, die von der orthopädischen Grundversorgung bis zur Genesungsrehabilitation reichen, und meteorologische Erkrankungen und Probleme im Zusammenhang mit dem autonomen Nervensystem, wie z sowie psychosomatische Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom und Magengeschwüre.

Folgen Sie mir!

Ärztliche Beratung (für diejenigen, die ihre Gesundheitskompetenz verbessern möchten)

Wir können Ihnen bei Gesundheitsfragen, der Behandlung von Krankheiten und anderen Problemen helfen.

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder online (ZOOM) (dies ist ein kostenpflichtiger Service).

Beispiel: "Ich habe Probleme mit der Behandlung von CRPS (RSD). Was soll ich tun?"
  Ich würde gerne mehr über die Mind-Body-Integrationstherapie erfahren.