Soziale Folgen der Korona-Katastrophe Maskenabhängigkeit - Vorbeugung der Maskenabhängigkeit (Zwangskrankheit).

Was ist Masknikation?

Masknikation ist ein geprägtes Wort unseres Vereins,Kommunikation durch Maskenist ein Begriff, der sich darauf bezieht

Die Mensch-zu-Mensch-Kommunikation umfasst nicht nur den verbalen Austausch, sondern auch verschiedene Aspekte wie Augenkontakt und Mikroausdrucksanalyse. Mehrabians Experimente, berühmt in der Kognitionswissenschaft, zeigten der Welt, wie wichtig nonverbale Kommunikation ist.

Merabians Experiment...verbal, auditiv, visuellWenn sich die Informationen widersprechen, haben wir untersucht, welchen Informationen Menschen Priorität einräumen und wie hoch das Verhältnis ist7:38:55Es hat sich herausgestellt, dass Dies ist der Grund, warum Primaten als visuell dominant bezeichnet werden.

Die menschliche Kommunikation beruht zur Hälfte auf visuellen Informationen. Neben Mehrabian gibt es viele Berichte, die auf die Bedeutung nonverbaler Informationen hinweisen (Tonlage und Veränderung des Gesichtsausdrucks), und in der Entwicklungspsychologie ist bekannt, dass das Gehirn des Babys auf den Gesichtsausdruck der Mutter reagiert.

Nonverbale Kommunikation spielt eine sehr wichtige Rolle beim menschlichen Erwerb von Sozialität.

In Japan stehen wir jedoch vor einer Situation, in der solche Kommunikationsfähigkeiten weggenommen werden können. Die durch die Corona-Krise verursachte Masknikation birgt das Risiko, den Zustand der Gesellschaft für zukünftige Generationen zu verändern.

Es ist bereits ein soziales Problem geworden!?

Masknikation hat viele Probleme. Es gibt alters- und konstitutionsbedingte individuelle Unterschiede im Hörvermögen, symbolisiert durch das Phänomen, dass hochfrequente Schallanteile mit zunehmendem Alter unhörbar werden.

Immer mehr ältere Menschen klagen darüber, dass das Gesprächspartner aufgrund der doppelten Abschirmwirkung von Maske und Acrylplatte in der Corona-Krankheit schlecht zu verstehen ist. Ältere Menschen fühlen sich in der Kommunikation zwischen Masken und Acrylplatten sehr gestresst, und manchmal sind sie frustriert und abgeschnitten.

Selbst wenn die Funktion des Augapfels normal ist, geht das Sehvermögen verloren, wenn die neuronalen Schaltkreise, die Bilder verarbeiten, beschädigt sind. Dies ist ein Zustand, der als blindes Sehen bezeichnet wird, bei dem Bilder durch die Netzhaut in das Gehirn eingegeben werden, aber vom Bewusstsein nicht wahrgenommen werden können, sodass sie nicht gesehen werden können. Sie können das Gesicht der anderen Person nicht sehen,Unbewusste Emotionen reagieren auf Veränderungen im Gesichtsausdruck des anderenIch weiß das.

Das bedeutet, dassMenschen lesen die Mimik und Emotionen der anderen Person immer unter BewusstlosigkeitDas bedeutet. Die Masknikation behindert diese Fähigkeit, Emotionen unbewusst zu lesen, stark.

In einer Welt, in der man die Emotionen anderer nicht spüren kann, kann ein falscher Schritt die Aggression der Menschen steigern und leicht zu Streitereien führen... Die Unfähigkeit, die Gefühle anderer zu spüren, kann zu übermäßiger Angst und extremem Schwarz-Weiß-Urteil führen.

Stellen Sie sich vor, Sie begegnen einem Außerirdischen mit völlig anderen Gesichtszügen und Ausdrücken. Glaubst du nicht, dass unsere größte Angst darin besteht, die Gefühle anderer Menschen nicht lesen zu können?

Es ist bekannt, dass die „Beziehung zwischen Emotionen und Gesichtsausdrücken“ des amerikanischen Psychologen Paul Ekman je nach Rasse unterschiedlich ist. Auch wenn Menschen derselben Rasse es spüren (fühlen) können, gibt es Situationen, in denen es schwierig ist, es zwischen Menschen verschiedener Rassen zu spüren (fühlen).

 
Schwierigkeiten, das Gesicht der anderen Person zu sehenDie Masknikation erzeugt unnötigen Stress, indem sie die Fähigkeit des Menschen zur Wahrnehmung (die Fähigkeit zu fühlen) reduziert.Es gibt eine Möglichkeit.

Auch im medizinischen Bereich gibt es versteckte Risiken. Für das medizinische Personal sind die Informationen, die durch das Betrachten des Gesichts des Patienten gewonnen werden, in vielerlei Hinsicht wichtig. Untersuchungen, die nur auf einen Computerbildschirm schauen, kommen nicht in Frage, aber für einen Arzt, der Augenuntersuchungen richtig durchführt, sind Untersuchungen, bei denen das Gesicht des Patienten nicht zu sehen ist, nichts als Risiken. Das bedeutet, dass Sie Gefahr laufen, kleine Änderungen zu übersehen.

Von verschiedenen Seiten wurde auch auf die Auswirkungen auf physiologische Funktionen wie Atmung und Geruch hingewiesen. Insbesondere die Schädigung des Gehirns durch verminderte Reizung des Geruchssinns ist aus Sicht der Demenzprävention nicht zu übersehen.

Experimente, die die Beziehung zwischen dem Geruchssinn und dem Hippocampus untersuchten, haben auch darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, mit einer Vielzahl von Gerüchen zu leben.Eine „geruchlose Gesellschaft“ wird das menschliche Gehirn degradierenEs ist möglich. Umgekehrt können auch zu starke künstliche Gerüche das Gehirn schädigen.

Zu den olfaktorischen Besonderheiten vglKognitive Wissenschaft der Geruchsbelästigung."Bitte beziehen Sie sich auf.

Maskensucht könnte Japans sinkende Geburtenrate beschleunigen

Auf dem Gebiet der umfassenden klinischen Praxis ist bekannt, dass eine voreingenommene neuronale Aktivität, die bei der Entwicklungsindividualität (Entwicklungsstörungen) beobachtet wird, das Risiko für die Entwicklung psychiatrischer Störungen wie Zwangsstörungen (früher Zwangsstörungen) und Sucht erhöht.

An solchen Orten wurde befürchtet, dass einige Menschen ihre Masken aus den Anfängen der Corona-Krise nicht abnehmen könnten.Ich frage mich, ob noch mehr Menschen in einen Zustand verfallen werden, den man Maskenzwang oder Maskensucht nennen kann...

Leider wird dies Realität. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, sich ein Leben ohne Maske nicht mehr vorstellen zu können.Es besteht die Möglichkeit, dass sich Menschen, die ihre Maske nicht abnehmen können, auch nach Abklingen der Corona-Krise in der Gesellschaft ausbreiten.

Die Auswirkungen auf Menschen, die ihre Angst vor zwischenmenschlichen Kontakten verstärkt haben, insbesondere auf die Generation, die ihre Kindheit, Jugend und Schulzeit von der Pandemie betroffen verbracht hat, sind aus Sicht des Autors nicht zu übersehen. Welche Art von Ehe werden sie in Zukunft führen und welchen Schatten wird ihr Geschlechtsverkehr mit ihren Partnern werfen?

In der Sozioökonomie ist bekannt, dass ein signifikanter Bevölkerungsrückgang wahrscheinlich zu einem Rückgang der internationalen Wettbewerbsfähigkeit führen wird. Japan ist ein typisches Beispiel (das internationale Wettbewerbsranking ist von Platz 1 auf Platz 30 gefallen), und die Verhinderung des Geburtenrückgangs ist eines der wichtigsten Themen, die die Zukunft des Landes bestimmen.

In diesem Sinne kann gesagt werden, dass Gegenmaßnahmen gegen Masknikation ein dringendes Thema sind.

Japaner, die die Atmosphäre zu sehr lesen -Menschen, die es vermeiden, eine Minderheit zu werden-

In der internationalen Gemeinschaft scheint es nur wenige Gelegenheiten zu geben, in denen Japaner für ihr Verhandlungsgeschick hoch eingeschätzt werden. Es gibt die Ansicht, dass das Land behindert ist, weil es nicht mit dem Festland verbunden ist und keine Landgrenzen hat.

Andererseits gibt es ein Merkmal, dass die Kraft, die Menschen zu vereinen und zu vereinen, stark ist. Wie durch die spirituelle Kultur der Wertschätzung von Harmonie symbolisiert, ist die Kraft der Menschen, sich in eine Richtung vorwärts zu bewegensoziale Resilienzgilt als Quelle von

Gleichzeitig ist es jedoch ein zweischneidiges Schwert, zum Beispiel der Wunsch, die Stimmung der Welt zu lesen und zur Mehrheit zu gehören, und das fast unbewusste Sicherheitsgefühl, so ein Rail zu fahren. Der Prozentsatz von Menschen mit dieser Art von Mentalität ist hoch, und gleichzeitig kann es mit der kognitiven Voreingenommenheit zusammenhängen, dass "die Mehrheit immer Recht hat und die Minderheit immer Unrecht".

Der Mechanismus der Mehrheitsentscheidung ist eines der Mittel, und es bedeutet nicht unbedingt, dass „Mehrheit = gut oder richtig“ ist, und auch nicht „Minderheit = schlecht oder falsch“.Es ist notwendig, die Größe von Zahlen von richtig und falsch und richtig und falsch zu trennen.

Erinnerungen eines hochrangigen japanischen Militäroffiziers während des Zweiten Weltkriegs: "Selbst wenn wir den Krieg beenden wollten, war er erfüllt von einer Atmosphäre, die nicht beendet werden konnte ..."Wir bewegten uns in dieser Luft ...' das sagt alles.

Unter Gruppensympathievorurteilen befasst sich unser Verein besonders mit unbewussten Überzeugungen wie „Mehrheit = Gerechtigkeit“ und „Mehrheit = Rechtfertigung“ (heuristische oder unbewusste Voreingenommenheit).mehrheitliche VoreingenommenheitIch rufe es an.

Japaner sind nicht gut in Einzelgesprächen, einer Art Gruppenpsychologie, die diese Schwäche durch die Bildung einer Clique ausgleicht. Die Mentalität, dass man, auch wenn man mit seiner individuellen Kraft nicht gewinnen kann, mit der Einheit des Teams gewinnen kann. Infolgedessen können sie mit der „Fähigkeit, die Atmosphäre zu sehr zu lesen“ in Verbindung gebracht werden, die den Japanern eigen ist.

Aus meiner Sicht kann die japanische Kultur, die das Kollektiv betont, manchmal sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein. Es gibt individuelle Meinungsverschiedenheiten.

Über Vorbeugung und Gegenmaßnahmen - Kennen Sie zunächst die Besonderheiten Ihres eigenen Landes -

Diejenigen, die ein tiefes Verständnis und Wertschätzung für bedingte Wahrscheinlichkeit und Sensitivität und Spezifität haben, wissen, dass „PCR-positiv = infizierte Person“ dies nicht ist.→ Referenzvideo

Als erstes ist der Unterschied zu Europa und den Vereinigten Staaten zu beachten. Es gibt zwar mehr PCR-positive Menschen als in Japan, aber viele Menschen entfernen Masken, sobald die Beschränkungen aufgehoben werden.

Viele Japaner, die solche Auslandsberichte sehen, fühlen sich „unglaublich“. Haben diese Leute keine Angst? Wie können Sie das tun? Aber es gibt einen Grund für dieses Verhalten der Europäer.

Ein höherer Anteil von Menschen hat eine höhere Anzahl von Serotonin-Transportern in ihrem Gehirn. ZusamenfassendVielen Menschen fällt es schwer, sich ängstlich zu fühlenEs wird erwähnt. Außerdem haben viele Menschen das DRD4-7R-Rezeptor-Gen (Dopamin-Rezeptor-Gen), das die Neuheitssuche stärkt, so WestlerViele Menschen haben einen ausgeprägten HerausforderungsgeistDas kann ich sagen.

Andererseits ist bekannt, dass Japaner die entgegengesetzten genetischen Eigenschaften der oben aufgeführten Westler haben. Der Anteil der Menschen mit vielen Serotonintransportern ist extrem gering, und auch die Zahl der Menschen mit dem DRD4-7R-Rezeptorgen ist extrem gering.

ZusamenfassendViele Japaner haben ein Angst-Gen und nur wenige haben ein Abenteuer-Gen….
 
Darauf weisen diese genetischen Merkmale hinIm Vergleich zu westlichen Ländern fühlen sich viele Menschen unsicher, die Mehrheit der Menschen hat Angst vor dem Scheitern und versucht, einen stabilen Weg einzuschlagen – das ist die Charakteristik der Japaner.

Anstelle des gebräuchlichen Namens Entwicklungsstörung macht der Autor Aktivitäten, die "Lasst es uns so oft wie möglich Entwicklungspersönlichkeit nennen!"Die genetischen Merkmale des japanischen Volkes sollten auch als „Individualität auf nationaler Ebene“ betrachtet werden.Ich finde.


In Anbetracht der „Individualität einer Nation“ ist Mr. Tadao Umesaos „Ökologische Zivilisationsgeschichte“ ist ein unverzichtbares Meisterwerk. Bei Interesse empfehle ich die Lektüre.NaturkatastrophenLaut einer Umfrage zur Höhe des Schadens durchWelt20 % oder mehr des Gesamtschadens vondas Japanist besetzt von Man kann sagen, dass Japan eines der weltweit am stärksten von Naturkatastrophen betroffenen Länder ist.

Es wird angenommen, dass die Erfahrung, wiederholt von solchen Katastrophen getroffen zu werden, in die japanischen Gene eingraviert ist, und dass dies möglicherweise die Gene geformt hat, die das Risikomanagement gestärkt haben. Dies könnte zu Merkmalen wie dem Angst-Gen und dem Abenteuer-Gen geführt haben.

deshalbEs ist nur natürlich, dass es einen Unterschied zwischen dem japanischen Sinn für das Tragen einer Maske und dem westlichen Sinn für das Tragen einer Maske gibt

Zunächst einmal können wir sagen, dass dies der „erste Schritt“ ist, um Maskensucht und Gegenmaßnahmen zu verhindern, ausgehend von der Selbsterkenntnis.

Ich glaube, dass durch die Erhöhung der Zahl der Menschen, die diesen Hintergrund kennen, sogar eine Person mehr eine gesunde Post-Corona-Situation realisieren kann.

Für diejenigen, die sich für den Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) interessieren

Der Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) ist ein Konzept, das die „Integration von Kognitionswissenschaft und Medizin“ darstellt und seinen Ursprung in der Schmerzbehandlung in der Grundversorgung des Bewegungsapparates hat.

In der aktuellen Situation, in der die bildliche Kennzeichnung und die Diagnose der Schmerzursache voneinander abweichen, hat die International Association for the Study of Pain (IASP) die Definition von Schmerz überarbeitet und geht zur „Theorie des emotionalen Ursprungs des Schmerzes“ über.

Wenn Sie sich für COSIA interessieren, besuchen Sie bitte die „Spezialseite für Mediziner und Therapeuten“. Wir freuen uns auf deine Beteiligung.