Für das Bild ist kein Alt-Attribut angegeben. Dateiname: image-39.jpeg

Es ist selten, dass medizinische Materialien eine so heilende Wirkung auf die Haut haben. Deshalb hielten wir es für zu verschwenderisch, es auf das Tragen eines Gipsverbandes zu beschränken, und als wir versuchten, es in verschiedenen Situationen anzuwenden, stellten wir fest, dass es eine unerwartete Wirkung hatte.
  
Das Abdecken der Haut mit diesem Wickelmaterial beschleunigte die Genesung des betroffenen Bereichs und unterdrückte gleichzeitig Schmerzen und Schwellungen.Die Aufrechterhaltung eines angenehmen Hautklimas sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen wirkt sich positiv auf die Informationsverarbeitung im Gehirn aus und unterstützt die Genesung.Es ist angedacht, dass

Darüber hinaus reicht es bei der Betrachtung von Fixierungsmaßnahmen bei Traumata nicht aus, einfach nur fest zu fixieren, sondern es ist erforderlich, die Belastung während der Fixierung so weit wie möglich zu reduzieren. Darüber hinaus ist auch die Perspektive der Kontrakturprävention eine sehr wichtige Perspektive. Bis zur Showa-Ära sagten die Leute: „Ich habe Knochen, aber die Schmerzen bei der Rehabilitation waren stark …“.

 Hautwickel lindern Schmerzen und Schwellungen, ,Neurofix zur Kontrakturprävention und Komfort während der ImmobilisierungDies ist die neueste Technik, die aus dem Streben danach entstanden ist

Es ist ein Video von 2 Minuten und 30 Sekunden

Ein Beispiel für Neurofix (festes Mikami-Plyton)

Für das Bild ist kein Alt-Attribut angegeben. Dateiname: image-40.jpeg
Für das Bild ist kein Alt-Attribut angegeben. Dateiname: image-41.jpeg
Für das Bild ist kein Alt-Attribut angegeben. Dateiname: image-43.jpeg
Für das Bild ist kein Alt-Attribut angegeben. Dateiname: image-44.jpeg
Für das Bild ist kein Alt-Attribut angegeben. Dateiname: image-45.jpeg
Für das Bild ist kein Alt-Attribut angegeben. Dateiname: image-46.jpeg

Für diejenigen, die sich für den Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) interessieren

Der Cognitive Science Integrated Approach (COSIA) ist ein Konzept, das die „Integration von Kognitionswissenschaft und Medizin“ darstellt und seinen Ursprung in der Schmerzbehandlung in der Grundversorgung des Bewegungsapparates hat.

In der aktuellen Situation, in der die bildliche Kennzeichnung und die Diagnose der Schmerzursache voneinander abweichen, hat die International Association for the Study of Pain (IASP) die Definition von Schmerz überarbeitet und geht zur „Theorie des emotionalen Ursprungs des Schmerzes“ über.

Wenn Sie sich für COSIA interessieren, besuchen Sie bitte die „Spezialseite für Mediziner und Therapeuten“. Wir freuen uns auf deine Beteiligung.